
Informationen zu den Aktivitäten der Zivilgesellschaft rund um die UN-Klimakonferenz in Bonn mit einer Übersicht über diverse Termine.
http://climate-protest-bonn.org/de/events/
Live…
#COP23
#Weltklimakonferenz
#TalanoaSpace
Terminauswahl (3. bis 17.11.2017)
03. – 05. November 2017
Peoples climate summit: Abendpodien
https://pcs2017.org/de/abendpodien/
03. November 2017
10.30 Uhr – 17.00 Uhr
Tagung im KSI: Kirchliche Perspektiven zur Umsetzung des Weltklimavertrages in Deutschland
http://www.zdk.de/ueber-uns/unsere-arbeit/fachtagungen/tagung-weltklimakonferenz/
04. November 2017
10.30 Uhr am Verteilerkreis Köln-Süd
Fahrrad-Demo von Köln nach Bonn – über die Autobahn…
https://www.klima-kohle-demo.de/fahrrad-demo/
ab 11.30 Uhr Eintreffen auf dem Münsterplatz zur Großdemo-Bonn (Offizieller Beginn um 12.00 Uhr mit der Auftaktkundgebung)
https://www.klima-kohle-demo.de/
Regionaler ROTER BLOCK gegen Kohle.
https://www.facebook.com/BuirerFuerBuir/
05. November 2017
06.+07. November 2017
Peoples climate summit: Workshops
https://pcs2017.org/de/workshops/
06.-17. November 2017
9-17 Uhr: Mahnwachen in Bonn und am Hambacher Wald, angemeldet vom Bündnis gegen Braunkohle
Mahnwache BONN: Bonn, Heussalle 7-9 (unmittelbar vor dem Uno-Gebäude)
Versammlungsleiter und Kontakt: Alfred Weinberg (alfred_weinberg@web.de): 0172 4163788
Mahnwache HAMBACHER WALD: gegenüber der Ein-/Ausfahrt des Kieswerk Collas bei Kerpen-Buir. Das Kieswerk Collas liegt an der L 257 und ist durch eine Hinweistafel ausgezeichnet. Es wird einen Pavillon geben, sowie Tisch, Stühle und Infomaterial.
Sowohl die Waldbesetzung als auch die Wiese sind in ca. 10 Minuten zu Fuß zu erreichen. Versammlungsleiterin und Kontakt: Anna Prieß (anna.priess@posteo.de)
06.-17. November 2017
Es gibt einen Shuttle zwischen Bonn und dem Hambacher Wald!
http://leave-it-in-the-ground.org/hambi-shuttle/
Weitere Fahrer*innen werden noch gesucht!
Kontakt: Kjell Kühne, kjell.kuehne@gmail.com, +49-16095441965
06. November 2017
19.40 Uhr
TV TIPP: arte
https://www.arte.tv/de/videos/073399-032-A/re-der-kampf-um-die-kohle/
07. November 2017
Um 11 Uhr Treffen zur Aktion „Kohle ins Museum“ – bitte unterstützt uns zahlreich!! Wir möchten mit vielen Menschen in einer Glasvitrine Kohle ins Museum tragen. Bitte meldet euch, wenn ihr internationale Gäste habt, die uns noch bei der Aktion begleiten können! Kommt in normaler Kleidung mit rotem Accessoire (Handschuhe, Mütze, Hut, Schal , Tasche etc.)
Im Anschluss: Tribunal im Landesmuseum in Bonn: Ein Fall u.a. ist das Rheinische Braunkohlerevier um 12 Uhr – Anmeldung erforderlich.
https://therightsofnature.org/
16-18.30 Uhr
Klima.Salon des Klimadiskurs NRW anlässlich der COP: Von NRW in die Welt: Beiträge zum internationalen Klimaschutz
https://www.klimadiskurs-nrw.de/veranstaltungen/aktuell/
08. November 2017
09. November 2017
9:30-17 Uhr
The Local Dimension of the NDCs: 100% Renewable Energy
Klicke, um auf Agenda-COP23-Forum-9.11.pdf zuzugreifen
23.25 Uhr WDR (2. Teil der Doku „Klimaschützer gegen Stromriesen“) mit neuem Titel: „Lasst die Kohle in der Erde! Rote Linien für das Klima“
http://www.wdr.de/programmvorschau/wdrfernsehen/sendung/2017-11-09/42755909/lasst-die-kohle-in-der-erde-rote-linien-fuer-das-klima.html
10. November 2017
11. November 2017
10:00 Uhr
Startpunkt der Pappnasen am Busbahnhof direkt beim Bonner Hauptbahnhof. Diese bitten noch um Unterstützung und verbindliche Zusagen!
https://www.no-climate-change.org/
11.11 Uhr
Demo „Schluss mit dem faulen Zauber“ des Bonner Bündnisses
https://www.cop23-protest.de/
18 Uhr
„From the Pacific to the Rhineland – Stories of Climate Justice“
https://klimakollektiv.org/de/projekte/klimagipfel-in-bonn/
https://de-de.facebook.com/events/124382551607018/
12. November 2017
11.30 Uhr
Waldspaziergang im Hambacher Wald mit Michael Zobel und Eva Töller. Vielleicht eine der letzten Gelegenheiten sich den wunderbaren Wald anzuschauen, denn RWE beabsichtigt nach der COP das Herzstück des Waldes durch Rodungen zu vernichten.
http://www.buirerfuerbuir.de/index.php/veranstaltungen-und-termine/eventdetail/194/-/wald-statt-kohle-fuehrung-im-hambacher-wald
Nutzt das Angebot des Busses aus Köln zur Führung und rührt dafür die Werbetrommel.
http://www.attac-koeln.de und https://www.facebook.com/pg/Attac.Koeln/events/?ref=page_internal
13.+14. November 2017
Sustainable Innovation Forum in partnership with United Nations Environment Programme (UNEP)
http://www.cop-23.org/
13. November 2017
14. November 2017
Am 14. November 2017 setzt das Land Nordrhein-Westfalen im Talanoa Space in der „Bonn Zone“ auf der COP23 ein interaktives Veranstaltungsformat unter der Überschrift „Mensch und Klimawandel – wie wollen wir morgen leben“ um.
http://www.energieagentur.nrw/klimaschutz/cop23-nrw
15. November 2017
16. November 2017
17. November 2017
Weitere Links
https://www.wirtschaft.nrw/die-welt-zu-gast-nrw-climate-lounge-zur-cop-23-bonn
http://www.energieagentur.nrw/klimaschutz/cop23-nrw