
Stand: 14.09.2018
14. September 2018
13. September 2018
Die Räumung der Besetzung im Hambacher Forst beginnt.
Erste Bäume werden gerodet.
06. September 2018
04. September 2018
Klimareporter: „Während sich in NRW die Landesregierung und der Betriebsrat des Kohlekonzerns RWE für die weitere Abholzung des Hambacher Waldes einsetzen, unterstützt der Landesvorstand der Gewerkschaft Verdi nun die Forderung der Umweltverbände nach einem Rodungsstopp.“
https://www.klimareporter.de/protest/gewerkschaft-verlangt-rodungsstopp
29. August 2018
Gewerkschaft der Polizei NRW: „Wir fordern von Pol. und Wirtschaft zu prüfen, ob vor dem Hintergrund d. Diskussion über die Zukunft des Braunkohleabbaus die Durchsetzung der Rodungsarbeiten im #HambacherForst richtig ist.“ #wirmischenunsein @nrwspd @CDUNRW_de @gruenenrw @fdp_nrw @RWE_AG
https://twitter.com/gdp_nrw
27. August 2018
EUROSOLAR: „@EUROSOLAR_D fordert @die_regierung, die @NRW-Landesregierung & den Tagebaubetreiber #RWE auf, die Rodung des #HambacherForst mindestens solange zu unterlassen, bis #Kohlekommission Empfehlungen für verbindlichen & ambitionierten #Kohleausstieg hat.“
https://twitter.com/EUROSOLAR_D
24. August 2018
https://twitter.com/campact/status/1032926043785584641
20. August 2018
Buirer für Buir: „Betroffene, Verbände und Initiativen fordern sofortiges „Braunkohlen-Moratorium“ – Die Verbände, Initiativen und Tagebaubetroffenen hoffen, dass auch aus der Kohlekommission klare Signale an die NRW-Landesregierung und die RWE Power AG kommen, keine weiteren irreversiblen Fakten zu schaffen. Zudem stünden noch wichtige Entscheidungen über die BUND-Klagen gegen den Tagebau Hambach aus.“
http://www.buirerfuerbuir.de/index.php/aktuelles/pressemitteilungen/268-betroffene-verbaende-und-initiativen-fordern-sofortiges-braunkohlen-moratorium
18. August 2018
„Braunkohlen-Moratorium“: Offener Brief von Betroffenen, Initiativen und Verbänden aus dem Rheinischen Braunkohlen-Revier
Initiative Buirer für Buir
BUND NRW e.V.
Aktionsbündnis Stommelner Bürger “Leben ohne Braunkohle” (LoB)
Big BEN e.V. (Bürgerinitiative gegen BoA-Erweiterung in Niederaußem)
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Landesverband NRW e.V. (BUND NRW)
Das Gelbe Band
Dorfinteressengemeinschaft Wanlo
Evangelische Gemeinde zu Düren
Evangelischer Kirchenkreis Jülich
Initiative Bergbaugeschädigter 50189
Initiative Buirer für Buir
Katholikenrat Region Düren
Klimabündnis Niederrhein
KlimaTisch Erkelenz e.V.
Naturschutzbund Deutschland Landesverband NRW e.V. (NABU NRW)
NABU Kreisverband Düren
Netzwerk Bergbaugeschädigter im Rheinischen Revier
Perspektive für Holzweiler