#waldbewegt
Am 10. Oktober 2018 gab es im Landtag NRW und im Bundestag jeweils eine aktuelle Stunde aus Anlass der Entscheidung des OVG Münster vom 5. Oktober 2018 zum Hambacher Wald.
http://www.ovg.nrw.de/behoerde/presse/pressemitteilungen/46_181005/index.php
10.10.2018 Aktuelle Stunde im Landtag NRW
auf Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag NRW:
„Gericht verhängt Rodungsstopp im Hambacher Wald – Landesregierung muss sich jetzt der politischen Verantwortung für das Rheinische Revier stellen!“
10.10.2018 Aktuelle Stunde im Bundestag
auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag:
„Nach IPCC-Bericht und Gerichtsentscheidung zum Hambacher Wald – Notwendige Klimaschutzmaßnahmen zur Einhaltung des 1,5-Grad-Klimaziels“
Im Vorfeld gab es bereits mehrere Sendungen zum Thema.
07.10.2018 Anne Will
Wald oder Kohle? Streit um den Hambacher Forst
https://daserste.ndr.de/annewill/archiv/Wald-oder-Kohle-Streit-um-Hambacher-Forst,erste11406.html
- Armin Laschet (CDU), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen
- Svenja Schulze (SPD), Bundesumweltministerin
- Christian Lindner (FDP), Parteivorsitzender und Fraktionsvorsitzender im Bundestag
- Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen), Fraktionsvorsitzender im Bundestag
- Antje Grothus, Initiative „Buirer für Buir“
- Michael Vassiliadis, Vorsitzender der IG Bergbau, Chemie, Energie
28.9.2018 SWR2 Forum
Ausstiegspläne: Wie kann ein Kompromiss in der Kohle-Kommission aussehen?
https://swrmediathek.de/player.htm?show=490fd750-c313-11e8-857a-005056a10824
- Prof. Dr. Felix Ekardt, Rechtsphilosoph und Soziologe, Leiter der Forschungsstelle Nachhaltigkeit und Klimapolitik in Leipzig
- Prof. Dr. Manuel Frondel – vom RWI – Leibnitz-Institut für Wirtschaftsforschung
- Prof. Dr. Claudia Kemfert – Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr und Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung
27.09.2018 WDR Eins zu Eins
Klimarettung oder Krawall – Was wollen die Grünen am Hambacher Forst?
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/eins-zu-eins/video-klimarettung-oder-krawall—was-wollen-die-gruenen-am-hambacher-forst-100.html
- Monika Düker, B’90/Die Grünen, Fraktionsvorsitzende NRW
20.09.2018 maybrit illner
Teurer Strom, billige Ausreden – scheitert die Energiewende?
https://www.zdf.de/politik/maybrit-illner/teurer-strom-billige-ausreden-scheitert-die-energiewende-sendung-vom-20-september-2018-100.html
- Rolf Martin Schmitz, RWE AG
- Antje Grothus, Braunkohle-Gegnerin, Hambacher Forst
- Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie
- Anton Hofreiter, Vorsitzender der Bundestagsfraktion B90/Die Grünen
- Christine Herntier, Bürgermeisterin von Spremberg (Lausitz)
- Klaus Müller, Verbraucherzentrale Bundesverband
19.09.2018 phoenix runde
Wald oder Kohle? Kampf um den Hambacher Forst
https://www.phoenix.de/sendungen/gespraeche/phoenix-runde/wald-oder-kohle-kampf-um-den-hambacher-forst-a-333782.html
- Prof. Claudia Kemfert, Klimaökonomin, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
- Prof. Karen Pittel, Wirtschaftswissenschaftlerin, ifo-Institut
- Antje Grothus, Umweltschützerin
- Ursula Weidenfeld, Wirtschaftsjournalistin
12.09.2018 WDR Arena
Ein Jahr Regierung Laschet – was hat’s NRW gebracht?
https://www1.wdr.de/fernsehen/wdr-arena/ein-jahr-regierung-laschet-100.html
- Armin Laschet (CDU), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen