Auftaktveranstaltung am 16. Januar 2020
https://klimawende.koeln/events/koln-klimaneutral-2030-warum-und-wie/
Video-Aufzeichnung
https://www.youtube.com/watch?v=WOzuXWyTO54
Auftaktveranstaltung am 16. Januar 2020
https://klimawende.koeln/events/koln-klimaneutral-2030-warum-und-wie/
Video-Aufzeichnung
https://www.youtube.com/watch?v=WOzuXWyTO54
Veranstaltungen
http://verheizte-heimat.de/events/
BUND NRW: 1950 bis 2019 – letzter Eintrag 19.08.2019
https://www.bund-nrw.de/themen/braunkohle/hintergruende-und-publikationen/braunkohlentagebaue/hambach/chronologie-hambach/
WDR: 2012 bis 2019 – letzter Eintrag 3. September 2019
https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/hambacher-forst-raeumung-chronologie-100.html
Besetzung: 2012 bis 2016 – letzter Eintrag 15. Januar 2017
https://hambacherforst.org/hintergruende/der-wald/die-besetzungen/chronologie/
Das Projekt Energie2020
https://www.energie2020.nrw/veranstaltungen
Altion „Sonne im Tank“
https://www.energie2020.nrw/wissen/energie/ueber-die-aktion-sonne-im-tank-24921
Neben bundes- oder landesweiten Förderungen für Photovoltaikanlagen und Stromspeicher gibt es auch einige Städte in NRW, die die Installation einer Photovoltaikanlage bezuschussen.
https://www.wegatech.de/ratgeber/photovoltaik/foerderung-finanzierung/regionale-foerderung-nrw/
Förderprogramm „Solarenergie“
https://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/umwelt-tiere/klima/solarenergie
Förderprogramm „Altbausanierung und Energieeffizienz – klimafreundliches Wohnen“
https://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/umwelt-tiere/klima/altbausanierung-energieeffizienz
Maßnahmenprogramm für den Klimaschutz – KölnKlimaAktiv 2022
https://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/umwelt-tiere/klima/koelnklimaaktiv-2022
1000 Euro für 1000 Dächer – Der Kreis Düren fördert 1.000 Solarstrom-Projekte
https://www.kreis-dueren.de/1000daecher
Die Auftaktkonferenz der Revierknoten fand am 6. September 2019 im MEDIO.RHEIN.ERFT in Bergheim statt.
Während der Veranstaltung konnten Fragen via sli.do gestellt werden. Es wurde zugesichert, dass noch offene Fragen im Nachgang beantwortet werden.
Die Veranstaltung war der Auftakt zu einer Vielzahl von Treffen, mit denen bis Ende des Jahres eine erste Version für ein Wirtschafts- und Strukturprogramm für das Rheinische Revier erarbeitet werden soll. Die Zukunftsagentur wird vom Land Nordrhein-Westfalen für dieses Projekt mit fast neun Millionen Euro gefördert. Weiterlesen „Auftaktkonferenz Revierknoten“
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden zu Worten.
Achte auf Deine Worte, denn sie werden zu Handlungen.
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden zu Gewohnheiten.
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
(Text zuletzt geändert am 8.1.2019)
Im Juli 2017 hat mich ein Wald zwischen Aachen und Köln in seinen Bann gezogen. Ich war der Einladung zu einem Waldspaziergang mit Michael Zobel gefolgt. Er führte uns durch den Hambacher Forst. So nennen die Strategen des Stromkonzerns den Rest des damaligen Bürgewaldes seit Beginn des Tagebaus Hambach vor 40 Jahren. Weiterlesen „Mosaik“
Veranstaltungen
http://verheizte-heimat.de/events/
Stand: 04.12.2019
Donnerstag, 5. Dezember 2019, 17.30 Kreishaus Rhein-Erft-Kreis, Sitzungssaal des Kreistages, Willy-Brandt-Platz 1, 50126 Bergheim
Pressekonferenz: Rheinisches Revier beschließt Wirtschafts- und Strukturprogramm 1.0
https://www.land.nrw/de/termin/pressekonferenz-rheinisches-revier-beschliesst-wirtschafts-und-strukturprogramm-10
6.12. 16 Uhr
2040 Future-Kinotag
http://www.filmpalette-koeln.de/
https://www.universumfilm.de/2040futurekinotag
Sonntag, 8. Dezember 11:30 – 15:00 Uhr
68 Monate Wald- und Dorfspaziergänge
http://naturfuehrung.com/hambacher-forst/
11.12.2019 | Wuppertal
ErneuerbareEnergien.NRW – im Verbund erfolgreich
https://www.energieagentur.nrw/windenergie/jahrestagung-erneuerbare-2019
13.12.2019, 15.00 – 17.00 Uhr (Einlass ab 14.00 Uhr) Hürth
Revierkonferenz
https://www.rheinisches-revier.de/revierkonferenz
14.12. 19:30 Uhr Alte Feuerwache Köln
VERSCHWINDENDE ORTE oder was uns retten kann
https://www.evamariabaumeister.de/aktuell/
16.12.2019 | 14:30 Uhr | Jülich
Neues Rheinisches Revier – Strukturwandel mit moderner Land- und Ernährungswirtschaft
https://www.umwelt.nrw.de/termine/termin/calendar/2019/12/16/event/tx_cal_phpicalendar/neues-rheinisches-revier-strukturwandel-mit-moderner-land-und-ernaehrungswirtschaft/
17.12.2019 Off Broadway Allerweltskino
Erde
http://www.realfictionfilme.de/filme/erde/index.php?id=147
23.-25. April 2020
Bürgerenergie-Konvent
https://www.buendnis-buergerenergie.de/konvent/
Inspiriert von Sonne ☀️, Waffeln🥞 und Lastenrädern🚲… das #SolarStromMobil. Es spendet #Schatten und #Strom und lässt sich #mobil einsetzen. Wenn wir die #Sonnenkraft zu nutzen wissen, können wir gleich mehrere Wünsche auf einmal erfüllen.
Können wir die Idee noch in diesem Sommer Wirklichkeit werden lassen? Weiterlesen „SolarStromMobil“
Am 26.04.2018 hat in der Grugahalle in Essen die Jahreshauptversammlung der RWE AG stattgefunden.
Unterlagen von RWE
http://www.rwe.com/web/cms/de/3868138/rwe/investor-relations/hauptversammlung/hauptversammlung-2018/
Unterlagen vom Dachverband der kritischen Aktionäre
https://www.kritischeaktionaere.de/rwe.html
Reden auf der Hauptversammlung:
https://www.kritischeaktionaere.de/hv2018.html
Vielleicht kann uns eine gemeinsam entwickelte Geschichte als Inspiration und Vision dienen, mit der wir 2018 Geschichte schreiben.
Weiterlesen „Radtour plus Märchenstunde im Wald: Drachenflug am 21. Januar 2018“