
Veranstaltungen
http://verheizte-heimat.de/events/
Veranstaltungen
http://verheizte-heimat.de/events/
Das Wirtschafts- und Strukturprogramm (WSP 1.0) des Rheinischen Reviers wurde bei der Revierkonferenz in Hürth der Öffentlichkeit vorgestellt.
Stand: 24.10.2019
Die Auftaktkonferenz der Revierknoten Energie und Industrie hat am 11. Oktober von 15 bis 18 Uhr in der Raketenstation Hombroich stattgefunden. 200 Teilnehmer*innen hatten sich angemeldet. Die Veranstaltung wurde von den Vorsitzenden der Revierknoten Dr. Ron Brinitzer (Industrie) und Dr. Andreas Ziolek (Energie) eröffnet und moderiert.
Die Vorsitzenden der Revierknoten wollen bis zum 15. November 2019 ein Konzeptpapier für den Revierknoten Energie und Industrie vorlegen. Bis dahin können noch Vorschläge und Beiträge eingereicht werden. Weiterlesen „Revierknoten Energie und Industrie“
Die Auftaktkonferenz der Revierknoten fand am 6. September 2019 im MEDIO.RHEIN.ERFT in Bergheim statt.
Während der Veranstaltung konnten Fragen via sli.do gestellt werden. Es wurde zugesichert, dass noch offene Fragen im Nachgang beantwortet werden.
Die Veranstaltung war der Auftakt zu einer Vielzahl von Treffen, mit denen bis Ende des Jahres eine erste Version für ein Wirtschafts- und Strukturprogramm für das Rheinische Revier erarbeitet werden soll. Die Zukunftsagentur wird vom Land Nordrhein-Westfalen für dieses Projekt mit fast neun Millionen Euro gefördert. Weiterlesen „Auftaktkonferenz Revierknoten“
LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN
17. Wahlperiode
29. Ausschusssitzung – Ausschuss für Wirtschaft, Energie und Landesplanung
13.02.2019
Stellungnahmen suchen
https://www.landtag.nrw.de/home/dokumente_und_recherche/dokumentenabruf.html
Auswahl:
Die Sonne scheint jetzt wieder länger. Die Nächte werden kürzer. Bei der Umstellung der Energieversorgung von atomar-fossilen Energieträgern auf Erneuerbare Energien sind die kurzen Tage des Jahres ein Gradmesser für den Fortschritt der Energiewende.
Veranstaltungen
http://verheizte-heimat.de/events/
Stand: 04.12.2019
Donnerstag, 5. Dezember 2019, 17.30 Kreishaus Rhein-Erft-Kreis, Sitzungssaal des Kreistages, Willy-Brandt-Platz 1, 50126 Bergheim
Pressekonferenz: Rheinisches Revier beschließt Wirtschafts- und Strukturprogramm 1.0
https://www.land.nrw/de/termin/pressekonferenz-rheinisches-revier-beschliesst-wirtschafts-und-strukturprogramm-10
6.12. 16 Uhr
2040 Future-Kinotag
http://www.filmpalette-koeln.de/
https://www.universumfilm.de/2040futurekinotag
Sonntag, 8. Dezember 11:30 – 15:00 Uhr
68 Monate Wald- und Dorfspaziergänge
http://naturfuehrung.com/hambacher-forst/
11.12.2019 | Wuppertal
ErneuerbareEnergien.NRW – im Verbund erfolgreich
https://www.energieagentur.nrw/windenergie/jahrestagung-erneuerbare-2019
13.12.2019, 15.00 – 17.00 Uhr (Einlass ab 14.00 Uhr) Hürth
Revierkonferenz
https://www.rheinisches-revier.de/revierkonferenz
14.12. 19:30 Uhr Alte Feuerwache Köln
VERSCHWINDENDE ORTE oder was uns retten kann
https://www.evamariabaumeister.de/aktuell/
16.12.2019 | 14:30 Uhr | Jülich
Neues Rheinisches Revier – Strukturwandel mit moderner Land- und Ernährungswirtschaft
https://www.umwelt.nrw.de/termine/termin/calendar/2019/12/16/event/tx_cal_phpicalendar/neues-rheinisches-revier-strukturwandel-mit-moderner-land-und-ernaehrungswirtschaft/
17.12.2019 Off Broadway Allerweltskino
Erde
http://www.realfictionfilme.de/filme/erde/index.php?id=147
23.-25. April 2020
Bürgerenergie-Konvent
https://www.buendnis-buergerenergie.de/konvent/
50.000 demonstrieren am Hambacher Wald
https://www.stop-kohle.de/
Am 26.04.2018 hat in der Grugahalle in Essen die Jahreshauptversammlung der RWE AG stattgefunden.
Unterlagen von RWE
http://www.rwe.com/web/cms/de/3868138/rwe/investor-relations/hauptversammlung/hauptversammlung-2018/
Unterlagen vom Dachverband der kritischen Aktionäre
https://www.kritischeaktionaere.de/rwe.html
Reden auf der Hauptversammlung:
https://www.kritischeaktionaere.de/hv2018.html