
An den beiden Sonntagen während der Klimakonferenz wird es zwei geführte Radtouren rund um den Tagebau Hambach geben. So können alle Interessierten sich selbst ein Bild machen und die Auswirkungen des Tagebaus sprichwörtlich leibhaftig erfahren. Eine Station ist die Arnolduskapelle in Arnoldsweiler, die für uns geöffnet sein wird.
Sonntag, 5. November 2017
Einmal rund um den Tagebau Hambach.
Start
Für die Anreise ab Köln treffen wir uns um 10:30 Uhr am Bahnhof Ehrenfeld auf dem Bahnsteig (S13 Richtung Düren, Abfahrt 10:46 Uhr)
Treffpunkt Merzenich 11:15 Uhr vor dem Bahnhof
Ziel
Alter Weiher im Hambacher Wald (hier: Manheimer Bürge)
Gemeinsame oder individuelle Rückfahrt ab Bahnhof Buir.
Sonntag, 12. November 2017
Einmal entlang der alten A4
Dauer: ca. 4 Stunden
Länge der Strecke: ca. 20 km
Reine Fahrtzeit: ca. 1:20 h mit 15 km/h
Start
Für die Anreise ab Köln treffen wir uns um 9:30 Uhr am Bahnhof Ehrenfeld auf dem Bahnsteig (S13 Richtung Düren, Abfahrt: 9:46 Uhr)
Treffpunkt Merzenich 10:15 Uhr vor dem Bahnhof
Ziel
Alter Weiher im Hambacher Wald (hier: Manheimer Bürge)
Gemeinsame oder individuelle Rückfahrt ab Bahnhof Buir.
Für die Anreise ab Köln können am Automaten oder mit der KVB-App auch Gruppen-Tagestickets (5 Personen) gekauft werden. Sie kosten 19,90 € für die Tarifstufe 3.
Anmeldung unter info [klammeraffe] energieliga [punkt] org oder 0151 70813350
Wer den Menschen im Wald etwas spenden möchte, findet hier Informationen: https://hambacherforst.org/mach-mit/sachspenden/
Hintergrund
Wer ist der Heilige Arnoldus und was ist der Bürgewald?
https://energieliga.wordpress.com/arnoldus/
Aktuelles zum Hambacher Wald. #HambacherForst
https://twitter.com/energieliga/lists/hambawa
Infos zur Strecke
Rheinisches Revier, die Touren
https://www.gpsies.com/mapFolder.do?id=96949
Radroutenplaner NRW
http://www.radverkehrsnetz.nrw.de/